Liebe ISIS-Nutzerinnen und -Nutzer,
wir haben ein Update auf die Moodle-Version 5.0 durchgeführt. Informationen zu den neuen Features von Moodle 5.0 gibt es hier auf Englisch und Deutsch.
Wichtigste Änderung: Fragensammlungen können jetzt kursübergreifend genutzt werden. Das bedeutet, dass in einem Test auch Fragen aus anderen Kursen hinzugefügt werden können. In den meisten Fällen wird das unerwünscht sein, jedoch können solche Referenzen beim Import eines Tests automatisch entstehen. Unsere Empfehlung: Importieren Sie in Ihre neuen Kurse nicht nur die Tests, sondern auch die Fragensammlung des Kurses.
Bei Voraussetzungen für Aktivitäten und Abschnitte lässt sich nun außerdem ein IP-Adressschutz einrichten. So kann der Zugriff auf eine Aktivität auf bestimmte IP-Adressen bzw. -Bereiche beschränkt werden. Wir haben die Bereiche für die TUXamine-Notebooks, den Unix-Pool, die HU Berlin (Grimm- & Erwin-Schrödinger-Zentrum) sowie die FU Berlin (E-Examination-Center 1 und 2) bereits vordefiniert. Ein zusätzlicher Vorteil an dieser Lösung ist, dass der Zugriff auf Tests vollständig eingeschränkt werden kann, sodass auch Prüfungseinsichten nur von erlaubten IP-Adressen möglich sind.
Wie im März angekündigt, haben wir die Aktivität „Journal“ deinstalliert (eine Alternative dazu ist in unserer Hilfe beschrieben). Der veraltete Texteditor Atto wurde daneben in Moodle entfernt.
Euer ISIS-Team